

Rapé Zeremonie
Wann ist eine Rape Zeremonie Sinnvoll ?
Eine Rape Zeremonie kann unterstützen und heilen. Ob in einer Einzelsitzung oder in einer Gruppe.
Hierfür darfst du dich gerne an mich wenden und ich entscheide individuell ob es Sinnvoll für dein jeweiliges Thema ist, diese Medizin zu nutzen.
Was ist Rapé? • Zusammensetzung: Die Basis von Rapé ist fast immer fein gemahlener Tabak (meist Nicotiana rustica, auch „Mapacho“ genannt), der deutlich stärker ist als handelsüblicher Tabak. Dazu kommen je nach Tradition unterschiedliche Kräuter, Baumrinden, Samen oder Asche bestimmter Pflanzen. Jede Mischung hat ihre eigene Wirkung und spirituelle Bedeutung. • Anwendung: Rapé wird nicht geraucht, sondern mit einem speziellen Blasrohr (Tepi oder Kuripe) in die Nasenlöcher geblasen. Das Einblasen durch eine zweite Person gilt als besonders kraftvoll, da dabei auch Intention und Energie übertragen werden. • Wirkung: Viele Anwender berichten von einer sofortigen Klarheit im Geist, tiefer Erdung und manchmal einer starken körperlichen Reaktion (z. B. Husten, Tränen, Schleim lösen). Dies wird als reinigend und befreiend verstanden. • Spirituelle Bedeutung: In den indigenen Kulturen wird Rapé als „Medizin“ betrachtet, die nicht im profanen Sinn konsumiert, sondern in einem rituellen Kontext verwendet wird – etwa um den Geist zu fokussieren, negative Energien zu reinigen oder sich für Gebete und Zeremonien zu öffnen. • Heilende Aspekte: Neben der geistigen Reinigung wird Rapé auch eine körperliche Wirkung zugeschrieben – zum Beispiel die Unterstützung der Atemwege, die Förderung von Konzentration und die Harmonisierung des Nervensystems.